
GESAMTERLÖS GEHT AN DAS PROJEKT „SIEBEN TÜRME WILL ICH SEHEN“
Treffpunkt zu dem besonderen Stadtspaziergang ist das Holstentor. Los geht es um 16 Uhr, Tickets zu zwölf Euro können ab 15 Uhr erworben werden. In diesem Jahr werden die zu besuchenden Kirchen per Zufallsprinzip ausgelost, im nächsten Jahr können sich Gäste dann gezielt für Kirchen anmelden. „So kann jeder innerhalb von fünf Jahren an einer exklusiven Führung durch eine andere der Innenstadtkirchen teilnehmen“, erklärt Stephanie Ullrich, die den Tag in Kooperation mit dem Projekt „Sieben Türme will ich sehen“ organisiert. Die Einnahmen des Nachmittages gehen komplett an das Sieben Türme-Projekt.
Verbindliche Anmeldungen werden unter der Mail-Adresse sonderfuehrung@gmx.de oder Telefon 0173 23 26 415 entgegengenommen. Die Führung findet unter den dann geltenden Corona-Regeln statt.
ZUM ALLERERSTEN MAL: „BENEFIZ-STADTFÜHRUNG SIEBEN TÜRME“
Die Stadtführerinnen und Stadtführer Stephanie Ullrich, Silke Stender, Bernd-Dieter Thurau, Monika Kramp und Klaus Süberkrüp bieten am 20. Mai 2022 die „Benefiz-Stadtführung Sieben Türme“, deren Erlös komplett an das Projekt „Sieben Türme will ich sehen“ geht.
Das Besondere: Jede der fünf Gruppen geht für 45 Minuten durch die historische Altstadt, danach besuchen sie für weitere 45 Minuten jeweils eine der Innenstadtkirchen St. Aegidien, Dom zu Lübeck, St. Marien, St. Jakobi und der katholischen Kirche Herz Jesu. Hier zeigen die „Hausherren“ Pastor Thomas Baltrock, Martin Klatt, Robert Pfeifer, Organist Arvid Gast und Probst Giering jeweils die Besonderheiten „ihrer“ Kirche. Mit dabei bei dieser besonderen Benefiz-Stadtführung ist Jan Lindenau, Lübecks Bürgermeister und Schirmherr des Sieben Türme-Projekts.
LÜBECKER, LERNT EURE KIRCHEN KENNEN!
Initiiert hat die Benefizaktion Stephanie Ullrich: „Wir Stadtführerinnen und Stadtführer verdienen in und mit Lübeck unser Geld – die Kirchen der Hansestadt mit vielen Kunstschätzen und der großartigen Architektur sind ein wichtiger Teil unserer Führungen. Deshalb rufen wir auf: Lübecker, lernt eure Kirchen kennen! Denn unsere Stadt war bereits im Mittelalter für seine Sieben Türme-Silhouette bekannt, die heute mithilfe des Sieben Türme-Projektes erhalten wird. Wir möchten mit dieser Aktion, die sich gerne als jährlich stattfindende Veranstaltung etablieren darf, etwas an unsere schöne Stadt Lübeck zurück geben“. Die gelernte Fremdsprachenkorrespondentin arbeitet halbtags als Assistentin des Klinikdirektors in der Augenklinik des UKSH und ist seit sieben Jahren in ihrem zweiten beruflichen Standbein als Stadtführerin tätig.
Gesamterlös geht an das Projekt „Sieben Türme will ich sehen“
Treffpunkt zu dem besonderen Stadtspaziergang ist das Holstentor. Los geht es um 16 Uhr, Tickets zu zwölf Euro können ab 15 Uhr erworben werden. In diesem Jahr werden die zu besuchenden Kirchen per Zufallsprinzip ausgelost, im nächsten Jahr können sich Gäste dann gezielt für Kirchen anmelden. „So kann jeder innerhalb von fünf Jahren an einer exklusiven Führung durch eine andere der Innenstadtkirchen teilnehmen“, erklärt Stephanie Ullrich, die den Tag in Kooperation mit dem Projekt „Sieben Türme will ich sehen“ organisiert. Die Einnahmen des Nachmittages gehen komplett an das Sieben Türme-Projekt.
Verbindliche Anmeldungen werden unter der Mail-Adresse sonderfuehrung@gmx.de oder Telefon 0173/23 26 415 entgegengenommen.
Hier können Sie sich das Handout herunterladen.