Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Heinrich der Löwe – Lübeck, Norddeutschland und das Reich

SEP
28

Heinrich der Löwe – Lübeck, Norddeutschland und das Reich


Datum Donnerstag, 28. September 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Standort Die Gemeinnützige, Königstraße 5, 23552 Lübeck
Mitwirkende
Prof. Thomas Vogtherr
Heinrich der Löwe – Lübeck, Norddeutschland und das Reich

Vortrag

Achtung: anderer Ort!

 Donnerstag, 28. September 2023

18:00 Uhr

Ort: Die Gemeinnützige, Königstraße 5, 23552 Lübeck

 Prof. Dr. Thomas Vogtherr, Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters an der Universität Osnabrück

Heinrich der Löwe – Lübeck, Norddeutschland und das Reich

In Lübeck ist Heinrich der Löwe präsent: nicht nur durch das Löwendenkmal vor dem Dom. Diese Kopie des Braunschweiger Burglöwen verweist auf das norddeutsche Herrschaftszentrum des Fürsten.

 Von Lübeck geht der Blick auf den Löwen nicht nur in den Reichsnorden und den Ostseeraum, sondern bis nach Italien, wo die Konfrontation mit seinem Vetter, Kaiser Friedrich Barbarossa, zur endgültigen Entfremdung und zur Absetzung Heinrichs führen sollte.

 Der Epochenüberblick von Prof. Vogtherr zeigt diese bedeutende Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts aus Lübecker Perspektive. Seine Zeit endet nicht mit seinem Tod: Sein Wirken erstreckt sich weit darüber hinaus, im kollektiven Gedächtnis bis an die Gegenwart heran. Auch davon soll die Rede sein.

 Eine Kooperationsveranstaltung mit der Gemeinnützigen.