Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Jacqueline Juny

Eine Brücke schlagen zwischen Tradition und Moderne - das sehe ich als eine der größten Herausforderungen der Kirche. Umso glücklicher bin ich, in einer so eindrucksvollen und lebendigen Kirchengemeinde wie dem Lübecker Dom mein Vikariat machen zu können.
 
Geboren und aufgewachsen bin ich in Braunschweig, wo ich meine gesamte Jugend am Braunschweiger Dom verbracht habe und dort vor allem über die klassische Musik, im besonderen durch Johann Sebastian Bach, auf die Idee kam, Theologie zu studieren. Das habe ich in Leipzig und in Kiel getan. Im Sommer 2021 habe ich in Kiel mein Examen absolviert und mich für das Vikariat in der Nordkirche beworben, weil mich die Liebe zum Norden und zum Meer hierher gezogen hat. 
 
Meine Liebe zur Musik hat mich während meines Studiums begleitet: Zum einen habe ich in jeder Stadt in einem Chor gesungen und zum anderen habe ich die Notwendigkeit von neuen Texten und neuer Musik für den Glauben entdeckt. Viele Lieder des Gesangbuchs sind für meine und die kommenden Generationen nicht mehr so einfach verständlich, weshalb es für mich ein Anliegen ist, Worte und Melodien zu finden, die Glauben neu ausdrücken können. In dem Zusammenhang konnte ich an der Liederwerkstatt des Kirchentages teilnehmen und wurde dort im Liederbuch veröffentlicht. Auch an dem Pop-Projekt der Nordkirche, den „Monatsliedern", konnte ich im März 2021 mitwirken. 
 
Abgesehen von der Musik interessiere ich mich noch für Literatur, ich gehe gerne Laufen und genieße den ein oder anderen Kaffee in einem der schönen Lübecker Cafés. Ich freue mich darauf, Sie und euch kennenzulernen!