Ich bin in Lünen bei Dortmund aufgewachsen und habe dort schon früh begonnen, Musik zu machen - zunächst mit dem Akkordeon und später dann auch an der Orgel. Seit April 2018 studiere ich hier in Lübeck an der Musikhochschule Kirchenmusik, durfte 2020 im Rahmen von Erasmus ein Semester in London studieren und werde nun in diesem Sommer meinen Bachelor-Abschluss in Lübeck machen.
Zuhause bin ich mit Gospel-Chor und einer Begeisterung für „Orgel-Pop“ und „Neues Geistliches Lied“ auf- und in die Kirchenmusik hineingewachsen. Später habe ich dann mit der klassischen/traditionellen Kirchenmusik eine für mich neue Richtung entdeckt und lieben gelernt. In meine Vertretungsdienste und ins neue Dom-Format „Abendsegen“ versuche ich, diese musikalische Vielseitigkeit einzubringen und auch neue Lieder mit der Gemeinde zu singen. Der Dom hat so viel Platz für Musik und Klang; das genieße ich sehr. Besonders die leisen Töne, die in der Abendstimmung durch den Raum schweben, und auch ungewohntere, wie die Töne vom Akkordeon im Dom.
Seit Januar 2022 übernehme ich die Leitung der Domkantorei und freue mich über diese bunte, motivierte Gruppe von Sänger*innen. Die Freude am gemeinsamen Singen steht unabhängig von der unterschiedlichen (Vor-)Erfahrung im Vordergrund und zusammen werden wir regelmäßig Gottesdienste und andere Anlässe musikalisch begleiten.
Ich freue mich, mit meiner Musik einen kleinen Teil zum Dom-Gemeindeleben beizusteuern und bin dankbar über die vielen schönen Begegnungen und Gespräche, die ich immer wieder im Dom erlebe.
Kontakt:
mariss@domzuluebeck.de
Carola Mariß, April 2022