Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.


Johannes Unger


wurde im Jahr 2009 zum Organisten an der Marienkirche Lübeck gewählt. 

Er ist somit 10. Nachfolger DieterichBuxtehudes.

Zu seinen Aufgaben gehört das Musizieren in Gottesdiensten und Konzerten. Darüber hinaus gründete er das Ensemble „Capella St. Marien“ und das Ensemble „Marien Brass“. Er initiierte die „Buxtehude-Tage Lübeck“ und betreut die Orgelbau-Projekte in St. Marien. Er ist Mitglied im Vorstand der Int. Dieterich Buxtehude-Gesellschaft e.V. und unterrichtet an der Musikhochschule Lübeck.

Johannes Unger musizierte mit renommierten Musikern und Ensembles, darunter sind der Thomanerchor Leipzig, der Dresdner Kreuzchor, der Dresdner Kammerchor, die Klangkörper des MDR und langjährig mit dem Thüringischen Akademischen Singkreis. Konzerte führen Johannes Unger regelmäßig in viele Länder der Welt. Es entstanden zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen. Er gewann drei international renommierte Orgelwettbewerbe, darunter den Bachwettbewerb 2000 in Leipzig und den St. Albans Competition (GB) 2001.

Seit 1. Juli 2022 ist Johannes Unger auch Organist und verantwortlicher Kirchenmusiker am Dom zu Lübeck.

Kontakt
kirchenmusik@domzuluebeck.de