Die Orgel im nördlichen Seitenschiff wurde 1970 erbaut von der renommierten dänischen Firma Marcussen und Sohn. Der Werkaufbau entspricht der klassischen norddeutschen Orgel: Hauptwerk, Rückpositiv, Oberwerk, seitliche Pedaltürme.
Die Disposition wurde seinerzeit in Anlehnung an diejenige der Schnitger-Orgel, die bis ins 1892 den Dom zierte, erstellt. 1998 wurde die Disposition um die Effektregister Zimbelstern und Nachtigall ergänzt.
Hauptwerk, 10 Stimmen
Rückpositiv, 12 Stimmen
Tremulant |
Oberwerk, 13 Stimmen
Tremulant Pedal, 12 Stimmen
|
Manualkoppeln:
|