Stiftung "Dom zu Lübeck"

Die Stiftung „Dom zu Lübeck“ ist am 10. November 1960 als eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Lübeck durch 12 Lübecker Bürger gegründet worden. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

 

Der Zweck der Stiftung war zu Beginn: durch Wort und Tat Hilfe zu leisten zum Wiederaufbau und zur Erhaltung des im Jahre 1942 zerstörten Doms zu Lübeck.  Dabei war die Stiftungsarbeit in erster Linie auf den Wiederaufbau des Ostchores gerichtet, der 1977 seiner heutigen Zweckbestimmung übergeben werden konnte.

 

Seit dieser Zeit und mit einem nunmehr angepassten Stiftungszweck dient die Stiftungsarbeit auch der Erhaltung der sakralen Einrichtung im Inneren sowie der Entwicklung und Unterstützung von neuen Nutzungskonzepten.  Diese Aufgaben der Stiftung finden naturgemäß kein Ende und erfordern damit ein vielseitiges Engagement und besonders die Spendenbereitschaft aller Lübecker Bürger und Besucher des Domes.

 

Wir würden uns über Ihre Spende sehr freuen!

Prof. Dr. Jürgen Westermann, Vorsitzender

 

 

 

Spendenkonto der Stiftung "Dom zu Lübeck":

Deutsche Bank

IBAN: DE 31 2307 0700 0900 1173 00

 

Weitere Auskünfte erhalten Sie von

Professor Dr. Jürgen Westermann

Mühlendamm 2-6, 23552 Lübeck

 0451 3101 7188

 juergen.westermann@uni-luebeck.de